Einer der absolut emotionalsten Momente am Hochzeitstag ist der, wenn Braut und Bräutigam sich zum ersten Mal sehen – der sogenannte First Look. Und zumindest für mich ist das der absolute Lieblingsmoment.
Kein Wunder also, wenn ich mit nun vielen Jahren Erfahrung als Hochzeitsfotografin eine ganz klare Meinung dazu habe, wo dieser Moment stattfinden sollte: Nämlich NICHT während der Trauung! Nein, dieser Moment sollte ganz alleine euch beiden gehören, ganz ohne unter Beobachtung zu stehen oder unter Zeitdruck. Es sollte ein Moment sein, in dem ihr euch so lange festhalten, bewundern und küssen könnt, wie es sich gerade richtig anfühlt. Ein Moment, in dem kein Standesbeamter, Pfarrer oder Trauredner auf die Uhr sieht und euch auffordert, Platz zu nehmen. Ein Moment, in dem ihr euch alles in Ruhe erzählen und sagen könnt, was euch gerade in den Sinn kommt.
Ganz ehrlich: Gut 95 % meiner Brautpaare mit dem Wunsch, sich vor dem Traualtar zu begegnen, rede ich genau das aus. Nicht, weil ich ihnen meine Meinung aufdrücke, sondern weil ich sie mit vielen guten Argumenten überzeugen kann, diesem einzigartigen Moment zu etwas Unvergesslichem zu machen.
Neugierig? Dann erkläre ich dir auch gerne, warum ein großes Brautpaarshooting am Nachmittag in meinen Augen blöd ist und warum eure gemeinsame Reise durch den großartigsten Tag in eurem Leben unbedingt mit dem First Look Shooting starten sollte.
Gebt ihr mir die Chance dafür in einem persönlichen Gespräch?
„Wenn es regnet am Altar, bringt das Glück für viele Jahr`.“
Sprichwort
So oder so ähnlich hätte das Motto des vergangenen Samstags lauten können. Aber wie ich meinen Paaren schon immer in den Vorgesprächen sage: Kein Grund zur Panik. Wichtig ist, dass ihr eine Location mit einem guten Plan B habt.
Die Eventscheune Kernmühle ist eine solche Location. Der Außenbereich ist wasserfest überdacht und das innere der gemütlichen Scheune bietet auch ausrecihend Platz, wenn nicht draußen gefeiert werden kann.
Bei Alina und Jonas war der Wetterbericht nicht sehr gnädig mit uns und es war bereits am Vormittag zum FirstLook Regen angekündigt, doch manchmal muss man eben Glück haben: Das Shooting blieb trocken und regenfrei und beim Sektempfang nach der Kirche kam sogar der Sonnenschein hervor – da war es annehmbar, dass es am Nachmittag das Nieseln begann.
Eine Regenpause konnten wir dann sogar noch für ein paar weitere JustMarried -Portraits des Brautpaares in Roßtal nutzen und viele tolle Fotos bei unserem GästeSpeedShooting im Freien entstanden ebenfalls. Was das genau ist, das verrate ich euch ebenfalls gerne persönlich.
Übrigens: Dass ich Schleier sehr liebe, das habe ich euch nun schon oft erzählt.
Sie sind nicht nur ein echtes Highlight beim Shooting, sondern bieten dir als Braut auch die Möglichkeit, dein Outfit über den Tag hinweg zu variieren.
Aber was hat es damit eigentlich auf sich?
Der Brautschleier ist seit jeher ein bedeutungsvolles Symbol. Er verkörpert Reinheit und Unschuld und steht traditionell für den Übergang der Braut aus dem Elternhaus in eine neue Lebensgemeinschaft mit ihrem Bräutigam. Das Lüften des Schleiers während der Trauung markiert einen besonderen Moment – den Beginn eines gemeinsamen Lebens als Ehepaar.
Du bist noch unschlüssig, ob du einen Schleier tragen willst? Hier findest du einen ausführlichen Artikel über die Vor- und Nachteile eines Schleiers!
Euch gefällt, was ihr seht? Dann sendet uns eine unverbindliche Anfrage für eure Hochzeit und lernt mich kennen.